Kategorie: Allgemein
1. Mai 2017: „Wir sind viele. Wir sind eins" (5. Mai 2017)
Unter dem Motto „Wir sind viele. Wir sind eins“ nahmen die PIRATEN wie jedes Jahr an der Demonstration, Kundgebung und dem anschließendem Internationalen…
"In den Farben getrennt, in der Sache vereint" (17. April 2017)
Gemeinsamer Kommentar der 1. Vorsitzenden der Piratenpartei Hannover und Piratenpartei Braunschweig zum Niedersachsen-Derby Schön wäre es gewesen, wenn beim Derby zwischen Eintracht Braunschweig…
Ratsmitglieder 19. Ratsperiode (19. November 2016)
Vorstellung der Mandatsträger von DIE FRAKTION P² im Rat der Stadt Braunschweig: Seit dem 01. November 2016 sind Christian Bley (PIRATEN) und Maximilian…
Demonstation STOP TTIP & CETA (14. September 2016)
Nach den Demonstrationen im Januar 2016 und im April 2016 gegen „TTIP“ und „CETA“ finden am 17.September. 2016 deutschlandweit in den Städten Berlin,…
Vielen Dank allen Wählern (12. September 2016)
Bei den gestrigen Kommunalwahlen konnten die Piraten Braunschweig erneut in den Rat der Stadt einziehen. Leider haben wir jedoch ein Mandat und damit…
Einladung zur Wahlparty der PIRATEN im „Quartier“ (9. September 2016)
Die PIRATEN veranstalten am 11. September 2016 ab 17.30 Uhr im „Quartier“, Bültenweg 89 in Braunschweig die offizielle Wahlparty des Stadtverbands und laden…
Infostand der PIRATEN am 10.9. – Klarmachen zum Ändern! (9. September 2016)
Im Zuge der Digitalen Revolution aller Lebensbereiche sind trotz aller Lippenbekenntnisse die Würde und die Freiheit des Menschen in bisher ungeahnter Art und…
Bürgerbeteiligung – Da geht noch mehr! (9. September 2016)
Das Interesse an der kommunalen Gemeinschaft und den politischen Entscheidungen hat allgemein stark abgenommen. Diesen Trend gilt es umzukehren. Ein wesentlicher Schritt hierzu…
Wohnraum muss bezahlbar bleiben – Wenn eine Stadt aus allen Nähten platzt (9. September 2016)
Zur Würde des Menschen gehört auch würdevolles, selbstbestimmtes Wohnen. Wohnraum muss daher für jedermann verfügbar, bezahlbar sowie den gesundheitlichen Einschränkungen angepasst sein und…